Vorwort:
Hier handelt es sich um ein Repaint von Super Optimus Prime und
Sparkplug.
Altmodus:
Powerlinx Optimus Prime verwandelt sich in einen Truck mit Anhänger,
während Corona Sparkplug einen Ferrari oder Lamborghini im Miniformat
darstellt.
Der Anhänger von Powerlinx Optimus Prime stellt keinen realistischen
dar.
In diesem Modus können beide nicht viel.
Die Waffe von Powerlinx Optimus Prime und Corona Sparkplug kann man, wenn
man möchte, auf dem Anhänger platzieren.
Mobile Kommandostation:
Der Anhänger von Powerlinx Optimus Prime selbst hat zwei Funktionen neben
dem Altmodus.
Zum einen kann Er sich in eine mobile Kommandostation verwandeln.
Hier besitzt der Anhänger eine ganze Menge an Miniconports und
Funktionen.
Insgasamt 5 an der Zahl, davon haben drei Funktionen.
Zwei sind für Sound- und Lichteffekte zuständig und der dritte für die
Aktivierung einer Waffe, die aber leider weitere Funktion hat ausser sich
aufstellen zu lassen.
Aber der Anhänger an sich hat eine einfache TransFormation, die
funktioniert über elektrische Mechanik im Inneren.
Sobald der Anhänger das Infrarotsignal bekommt, sofern Batterien enthalten
sind, transformiert Er sich selbstständig in die Station.
Botmodus:
Im Botmodus machen Powerlinx Optimus Prime und Corona Sparkplug einen
soliden Eindruck.
Die Beweglichkeit von Powerlinx Optimus Prime ist natürlich etwas
eingeschränkt, da Er ja noch eine weitere TransFormation vollziehen
kann.
Der Kopf lässt sich links und rechts drehen, nach oben und unten schauen
ist nicht möglich aber dafür besitzt Er ein lustiges Feature.
Auf dem Kopf befindet sich ein Knopf, den man drücken kann und erreicht
damit, das der Mundschutz sich bewegt, als könnte die Figur reden.
Die Arme lassen sich nur nach oben und unten bewegen, seitlich Posen mit
den Armen ist leider nicht möglich.
Die Beine besitzen wenigstens Kniegelenke aber auch nur für Vor und
Zurück.
Die Beweglichkeit von Corona Sparkplug ist da eher als mäßig zu
beschreiben.
Einzig die Arme lassen einige Posen zu.
Auffällige Posen kann man mit keinem von beiden veranstalten.
Supermodus:
Powerlinx Optimus Prime besitzt noch einen weiteren Botmodus, den
Supermodus, wobei der Anhänger zum Unterkörper wird.
Die TransFormation des Anhängers zum Unterkörper kann wieder über Infrarot
gesteuert werden.
Der normale Botmodus verwandelt sich zum Oberkörper.
Hier ist die Beweglichkeit stark eingeschränkt.
Der Kopf lässt sich hier auch nur seitlich drehen.
Die Arme, die vorher die Beine von Powerlinx Optimus Prime waren haben nur
eine Beweglichkeit von 90 Grad.
In diesem Modus hat Powerlinx Optimus Prime 7 Miniconports und nur deswegen
zwei mehr, da diese sich auf den Schultern befinden.
Die TransFormation:
Die TransFormation des Anhängers ist wie schon beschrieben, entweder über
die Elektrik oder auch manuell vernehmbar.
In beiden Fällen sehr einfach.
Die TransFormation von Powerlinx Optimus Prime in den Botmodus gestaltet
sich etwas schwieriger aber ist auch keine große Herausforderung.
Die Hinterachsen formen die Beine, der Kühlergrill wird komplett herunter
geklappt und die Motorhaube wird halbiert und formt die Schultern und
Arme.
Dann dreht man noch den Kopf und schiebt die Auspuffhalterungen zurück,
wodurch die Hände sichtbar werden.
Und der normale Botmodus ist fertig.
Bei Corona Sparkplug löst man erst die Hinterräder seitlich vom Motorblock,
diese werden zu den Armen.
Dann klappt man den Motorblock um, wobei das die Windschutzscheibe und den
Kopf von Sparkplug mitzieht.
Man hebt die Windschutzscheibe an, dreht das Kopfgestänge um 180 Grad und
klappt die Windschutzscheibe wieder runter.
Jetzt nur noch die beiden Vorderräder in Position bringen als Füsse und
fertig ist Corona Sparkplug im Botmodus.
Nun kommen wir zur Verwandlung von Powerlinx Optimus Prime in den
Supermodus.
In dem Fall vom Altmodus aus gesehen.
Man löst die Auspuffhalterungen und bringt sie in eine tiefe, für das
Fahrzeug, Stellung.
Dadurch lässt sich das Heck komplett splitten und formt daraus die
Schultern, Arme und Hände.
Der Kopf des Supermodus wird dadurch meistens aus der Verankerung gelöst
und schnappt nach oben in Seine eigentliche Position.
Nur noch die "Ohren" in Position bringen und fertig ist der Oberkörper des
Supermodus.
Nun braucht man nur noch den Unterkörper des Supermodus aber das ist
absolut kein Problem, entweder elektrisch oder manuell.
Jetzt braucht man nur noch beide Körperteile miteinander zu verbinden,
dafür sind entsprechende Verbindungen vorhanden, und fertig steht Powerlinx
Optimus Prime im Supermodus.
Fazit:
Powerlinx Super Optimus Prime hat starke Bewegungseinschränkungen aber die
vielen Features machen das auf jeden Fall wieder wett.
Zumal Er eine imposante Figur darstellt, vor allem in einer Vitrine.
Ich kann diese Figur nur jedem Sammler empfehlen.
Note : 2+